Die Wahl zwischen dem TIFF- und dem JPEG-Format auf deinem Computer kann sich bei der Arbeit mit Fotos von Zeit zu Zeit ergeben. Diese Entscheidung kann einen erheblichen Einfluss auf das Aussehen und die Verwendungsmöglichkeiten deiner Fotos haben.
Sehen wir uns die verschiedenen Formate gemeinsam an, damit du dasjenige auswählen kannst, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Was schafft ein ansprechendes Erscheinungsbild
Pixel sind kleine Punkte, aus denen die Bilder auf deinem Computer bestehen. Diese Bilder, die manchmal auch als Rastergrafiken bezeichnet werden, eignen sich hervorragend für die Darstellung realistischer Bilder, komplizierter Texturen und sanfter Farbverläufe.
Die Qualität eines Bildes steigt mit der Anzahl der Pixel.
Beachte jedoch, dass größere oder veränderte Bilder aufgrund ihrer hohen Pixelzahl an Klarheit verlieren können und mehr Speicherplatz benötigen.
Beibehaltung aller Informationen
TIFF, das Tagged Image File Format, bewahrt die ursprünglichen Farben und Informationen deines Fotos. Es eignet sich hervorragend für Aufgaben wie die Herstellung hochwertiger Abzüge, das Speichern von Fotos für spätere Anpassungen und um sicherzustellen, dass alles perfekt aussieht.
Aber weil TIFF-Dateien so viele Informationen speichern, können sie ziemlich groß werden.
Bildgröße für das Internet verkleinern
Das JPEG-Format (Joint Photographic Experts Group) reduziert die Größe von Bildern, indem es bestimmte Merkmale weglässt. Weil es das Laden von Fotos auf Websites, E-Mails und in sozialen Medien beschleunigt, wird dieses Format häufig für diese Arten von Inhalten verwendet.
Es kann jedoch zu Qualitätseinbußen kommen, wenn du die Größe von JPEG-Dateien weiter veränderst oder reduzierst.
Wahl zwischen JPEG und TIFF
Wenn du dich zwischen TIFF und JPEG entscheidest, solltest du den Verwendungszweck, den gewünschten Grad der Klarheit und den vorgesehenen Vertriebsweg für deine Fotos berücksichtigen. Wähle TIFF, wenn du die bestmögliche Qualität für die Bearbeitung oder den Druck möchtest.
JPEG kann die bessere Wahl sein, wenn du für die Weitergabe im Internet weniger Daten benötigst.
Bei der Auswahl des besten Formats für deine Bedürfnisse kann es hilfreich sein, zu wissen, was die einzelnen Formate können.
Abschließende Bemerkungen
Welches Format du für deine Fotos wählst - JPEG oder TIFF - hängt von deinen Bedürfnissen ab. Während JPEG dazu beiträgt, die Größe deiner Fotos für die Weitergabe im Internet zu reduzieren, behält TIFF das hervorragende Aussehen für den Druck und die Bearbeitung bei.
Das ideale Format für deine Fotos wählst du aus, indem du überlegst, wo sie gezeigt werden sollen, wie du sie verwenden willst und wie klar sie sein sollen.