Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum bestimmte Animationsvideos dein Interesse sofort zu wecken scheinen? Damit ihre Werke auf dem Bildschirm wirklich glänzen und dich in ihren Bann ziehen, wenden die Animatoren einige ziemlich einzigartige Methoden an.
Lass uns gemeinsam einige dieser Methoden erforschen!
Animatoren und Animatorinnen haben ein paar clevere Methoden in petto, wenn sie in ihrer Arbeit ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln wollen. In diesem Moment untersuchen wir, wie sie dieses Gefühl der Dringlichkeit und Wichtigkeit in ihren Animationen erreichen.
Eile dich!
Eine einfache Methode, um Animationen ein Gefühl der Dringlichkeit zu geben, ist es, die Dinge schneller voranzutreiben. Stell dir einen tickenden Countdown vor oder eine Fortschrittsanzeige, die auf die Ziellinie zurast - es scheint, als bliebe nicht mehr viel Zeit!
Ein wenig Glätte und Unschärfe einbauen
Hast du schon mal bemerkt, dass manche Animationen sehr flüssig und schnell wirken? Die Bewegungsunschärfe ist der Grund dafür. Sie vermittelt den Eindruck von Geschwindigkeit und Bewegung. Das Ein- und Ausblenden von Keyframes kann manchmal den Eindruck erwecken, dass gleich etwas Großes passiert.
Experimentiere mit Kontrast und Farbe
Die Teile eines bewegten Bildes können durch Farben richtig zur Geltung kommen.
Während dunkle Farbtöne einen Hauch von Geheimnis vermitteln, können helle und kräftige Farben Dringlichkeit und Gefahr vermitteln. Ähnlich wie bei der Verwendung von Farbe, um deine Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Szenen der Animation zu lenken.
Die Größe zählt!
Große Komponenten in der Mitte des Bildschirms können deine Aufmerksamkeit sofort auf sie lenken.
Sie scheinen auszudrücken: "Hey, sieh mich an!" Künstlerinnen und Künstler, die mit Animationen arbeiten, können die Größe und Platzierung der Teile so anpassen, dass du nichts Entscheidendes übersiehst.
Vibration und Sound
Unbekannterweise können Animationen auch durch Ton und Vibration ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln. Wenn du dir vorstellst, einen Alarm zu bekommen oder eine Vibration zu spüren, kann das deine Aufmerksamkeit wecken!
Mit diesen Komponenten bekommst du ein noch intensiveres Erlebnis, als wärst du ein Teil des Geschehens.
Fazit
Wenn du das nächste Mal ein animiertes Video siehst, achte darauf, wie das Gefühl der Dringlichkeit durch Geschwindigkeit, Unschärfe, Farben, Größe, Ton und Vibration vermittelt wird.
Es ist so etwas wie ein Betriebsgeheimnis der Animatoren, mit dem sie dafür sorgen, dass du sofort gefesselt bist!