Kerstin Stawald
542 Wörter
2:27 Minuten
95
0

Hast du jemals darüber nachgedacht, wie wichtig höfliche Umgangsformen am Telefon sind? Es kommt darauf an, dass du freundlich und respektvoll bist, wenn du mit Menschen am Telefon sprichst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir beide besser mit unseren Telefonen umgehen können!

Den Ton für angemessenes Verhalten am Telefon angeben

Das Wichtigste zuerst: Es ist wichtig, höflich zu sein und genau darauf zu achten, was die andere Person sagt, wenn du telefonierst. Damit trägst du dazu bei, ein positives Bild von deinem Unternehmen oder dir selbst zu vermitteln.

Es ist so, als würdest du die Voraussetzungen für ein fruchtbares Gespräch schaffen.

Eine eindeutige Richtlinie für die Telefonetikette ist so etwas wie ein Handbuch, das einem zeigt, wie man sich am Telefon richtig verhält. Indem sie dich in die richtige Richtung leiten, sorgen diese Grundsätze dafür, dass jedes Gespräch für beide Seiten angenehm ist.

Überprüfe deinen Telefon-Knigge

Der nächste Schritt besteht darin, zu überprüfen, wie gut du dich an deine Telefon-Knigge-Richtlinien hältst, nachdem du sie festgelegt hast. Mithilfe von Tools wie Anrufaufzeichnungen und Kundenbefragungen kannst du dir ein Feedback über deine Leistung einholen.

Dank dieses Feedbacks kannst du sehen, wo du dich verbessern kannst und wo du gut bist.

Diese Ressourcen fungieren als Mini-Assistenten, die dir deine Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Sie sollen dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten am Telefon zu verbessern.

Verbesserung durch Anregungen und Ermutigung

Es ist wichtig, dass du je nach deiner Leistung Coaching und Kritik erhältst. Diese Erfahrungen - ob in Einzel- oder Gruppencoachings - helfen dir, deine Leistung einzuschätzen, Hindernisse zu überwinden und Ziele zu setzen, um noch weiter zu kommen.

Es scheint, als hättest du einen Coach, der dich ermutigt, alles zu geben!

Dank Coaching und Feedback kannst du in einem sicheren Umfeld lernen und dich weiterentwickeln. Du wirst bemerken, dass deine Fähigkeit, mit Menschen am Telefon zu kommunizieren, mit konstruktiver Kritik und Hinweisen deutlich zunimmt.

Leistungen auf dem Weg anerkennen

Es ist wichtig, deine Erfolge anzuerkennen und zu feiern, wenn du ein erfolgreiches Telefonat geführt hast. Ein einfaches "Gut gemacht" oder ein größerer Ansporn kann dich anspornen, weiter so gute Arbeit zu leisten. Das ist so ähnlich wie ein "High Five" für gute Arbeit!

Damit fühlst du dich nicht nur gut, sondern zeigst anderen auch, wie sehr du Wert auf gute Telefonetikette legst. Es ist ein Mittel, um eine Kultur zu schaffen, in der Höflichkeit am Telefon geschätzt und gefördert wird.

Aufrechterhaltung der richtigen Telefonetikette

Schließlich ist es eine gute Idee, deine Fortschritte bei der Einhaltung der Telefonetikette regelmäßig zu überprüfen. Du kannst sicherstellen, dass du dich immer weiter entwickelst, indem du den Input, den du erhalten hast, überprüfst und gegebenenfalls Anpassungen vornimmst.

Das ist so ähnlich, wie wenn du deine Fähigkeiten bis zum Maximum ausreizen würdest!

Wenn du deinen Telefon-Knigge-Plan auf dem neuesten Stand hältst und verbesserst, kannst du wettbewerbsfähig bleiben. Es geht vor allem darum, dass du deinen Gesprächspartnern den bestmöglichen Service bietest.

Zusammenfassend

Zusammengefasst bedeutet eine gute Telefonetikette, dass du klare Richtlinien aufstellst, deine Leistung mit Hilfsmitteln bewertest, Hilfe und Kritik annimmst, deine Leistungen anerkennst und ständig nach Verbesserungen strebst.

Du kannst Menschen helfen, sich wichtig zu fühlen und das Telefonieren für alle Beteiligten angenehm zu gestalten, indem du dich darauf konzentrierst, mit anderen auf eine freundliche und respektvolle Art und Weise zu sprechen.

Kerstin Stawald

Über Kerstin Stawald

Kerstin Stawald ist eine vielseitige Autorin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und eine Vielzahl von Themen mit Klarheit und Einsicht zu beleuchten. Kerstin Stawalds flexible Herangehensweise sorgt für ein breites Spektrum an spannenden Inhalten.

Umleitung läuft... 5

Du wirst zur Zielseite weitergeleitet, bitte warten.