Welche Methoden oder Strategien können eingesetzt werden, um die Sicherheitsanforderungen der Interessengruppen effektiv zu ermitteln?

Anne Ritter
302 Wörter
1:27 Minuten
118
0

Die Stakeholder - die Menschen, die am wichtigsten sind - nach ihren Sicherheitsbedürfnissen zu fragen, ist einer der wichtigsten Schritte bei der Entwicklung sicherer Software.

Stakeholder sind Menschen oder Organisationen, die von deiner Software betroffen sein können. Jeder, der ein Interesse an der Sicherheit hat, wie z.B. Entwickler, Tester oder Endnutzer, fällt in diese Kategorie.

Bestimmen der beteiligten Parteien

Priorisiere deine Aufgaben, indem du deine Interessengruppen bestimmst.

Erstelle eine Liste mit allen möglichen Stakeholdern und gruppiere sie zunächst danach, wie viel Einfluss sie auf das Projekt haben.

Input einholen

Nachdem du bestimmt hast, wer deine Stakeholder sind, musst du organisieren, wie du ihr Feedback einholst.

Abhängig von den Anforderungen des Projekts können verschiedene Techniken wie Fragebögen, Interviews oder lockere Gespräche eingesetzt werden.

Voraussetzungen schaffen

Nachdem du nun deine Strategie festgelegt hast, ist es an der Zeit, die Stakeholder zu fragen, was sie brauchen.

Ermutige die Stakeholder, ihre Wünsche, Vermutungen und Bedenken zu äußern, indem du die Gespräche ergebnisoffen führst.

Ratschläge für eine erfolgreiche Befragung

Halte die Gespräche informell, vor allem, wenn du mit Interessengruppen zu tun hast, die keine Techniker sind. Informelle Gespräche können häufig aufschlussreiche Informationen liefern.

Anpasse deine Strategie an die Gegebenheiten des Projekts und die beteiligten Interessengruppen an.

Bestätigen und Einordnen der Anforderungen

Überprüfe die Anforderungen auf Testbarkeit, Praktikabilität und Kompatibilität mit den Projektzielen, sobald sie erfasst sind.

Sortiere alle Unstimmigkeiten oder Lücken und ordne die Anforderungen nach ihrer Bedeutung ein.

Kontrolle der Bedürfnisse

Schaffe ein System, um die Anforderungen in jeder Phase des Projekts zu überwachen und zu kontrollieren.

Damit das Projekt vorankommt, musst du sicherstellen, dass alle Änderungen erfasst und Probleme sofort behoben werden.

Zusammenfassung

Die Identifizierung der Stakeholder, die Vorbereitung auf die Eingaben, die erfolgreiche Erhebung der Anforderungen, die Validierung und Priorisierung dieser Bedürfnisse sowie das Projektmanagement sind allesamt notwendige Schritte bei der Erhebung von Sicherheitsanforderungen.

Anne Ritter

Über Anne Ritter

Anne Ritter ist eine erfahrene Autorin, die sich darauf spezialisiert hat, ansprechende Inhalte zu verfassen, die bei verschiedenen Zielgruppen gut ankommen. Mit ihrem vielseitigen Schreibstil navigiert Anne Ritter durch verschiedene Themenbereiche und liefert aufschlussreiche Perspektiven zu einer Vielzahl von Themen.

Umleitung läuft... 5

Du wirst zur Zielseite weitergeleitet, bitte warten.