Welche Strategien verwendest du als Führungskraft im Bereich Zahlungssysteme, um über Neuigkeiten in der Branche informiert zu bleiben?

Kerstin Stawald
382 Wörter
2:00 Minuten
73
0

Ich nehme an, du willst wissen, wie du über die Entwicklungen im Bereich der Zahlungssysteme auf dem Laufenden bleiben kannst? Mit den Entwicklungen in dieser Branche Schritt zu halten, ist entscheidend, wenn du bei der Arbeit gut abschneiden willst.

Hier ein paar Tipps, wie du organisiert bleibst und der Konkurrenz einen Schritt voraus bist:

Gebe vertrauenswürdige Quellen an

Zuallererst musst du vertrauenswürdige Informationsquellen im Bereich Zahlungssysteme ausfindig machen und dich an sie halten. Nützliche Informationen erhältst du von Organisationen wie der Electronic Transactions Association (ETA) und Zeitschriften wie The Payments Journal.

Du kannst dich über Marktentwicklungen und Trends auf dem Laufenden halten, indem du Publikationen wie The Nilson Report abonnierst und Veranstaltungen wie Money20/20 besuchst.

Instrumente für das Informationsmanagement nutzen

Mit Tools wie Feedly, Pocket oder Flipboard behältst du den Überblick und verpasst keine wichtigen Informationen.

Die Teilnahme an LinkedIn-Gruppen und Online-Foren kann dir durch Gespräche mit anderen Mitgliedern ebenfalls wertvolle Einblicke in die Branche verschaffen.

Halte dich über die Regeln auf dem Laufenden

Es ist wichtig, dass du dich über alle Gesetzesänderungen auf dem Laufenden hältst. Es kann von Vorteil sein, Veröffentlichungen der Zentralbank zu lesen und sich für Newsletter von Fintech-Unternehmen anzumelden.

Außerdem hast du einen Vorteil auf dem Markt, wenn du weißt, was deine Konkurrenten tun und was deine Kunden brauchen.

Beteilige dich an virtuellen Gemeinschaften

Die Teilnahme an Online-Gruppen, die sich mit Zahlungssystemen befassen, ist eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und von ihnen zu lernen.

Auf Plattformen wie Twitter-Chats, Slack-Kanälen, Websites, Newslettern und LinkedIn-Gruppen gibt es Möglichkeiten, Gedanken auszutauschen, Fragen zu stellen und dein Netzwerk zu erweitern.

Besuche von Messen

Der Besuch von Veranstaltungen und Konferenzen hat den Vorteil, dass du Kollegen persönlich triffst und von Branchenexperten lernen kannst. Anlässe wie Money 20/20, Finovate und Sibos bieten aufschlussreiche Informationen über innovative Zahlungsmethoden und Nutzererfahrungen.

Indem du auf diesen Veranstaltungen Kontakte knüpfst, kannst du deine Kontakte erweitern und deinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erhalten.

Zusammenfassend

Um in der Branche der Zahlungssysteme auf dem Laufenden zu bleiben, musst du eine Vielzahl von Taktiken anwenden.

Du kannst dich mit dem Wissen und den Kontakten ausstatten, die du brauchst, um in diesem schnelllebigen Bereich erfolgreich zu sein, indem du Informationsmanagementsysteme nutzt, dich an Gesetzesänderungen hältst, an Branchenveranstaltungen teilnimmst, dich an Online-Gruppen beteiligst und dich auf zuverlässige Informationsquellen verlässt.

Kerstin Stawald

Über Kerstin Stawald

Kerstin Stawald ist eine vielseitige Autorin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und eine Vielzahl von Themen mit Klarheit und Einsicht zu beleuchten. Kerstin Stawalds flexible Herangehensweise sorgt für ein breites Spektrum an spannenden Inhalten.

Umleitung läuft... 5

Du wirst zur Zielseite weitergeleitet, bitte warten.