Denkst du daran, eine Gehaltserhöhung zu beantragen? Es ist wichtig, dass du zuerst deine Aufgabe erledigst. Finde heraus, wie hoch das typische Gehalt für deine Position ist, bevor du das Thema Gehaltserhöhung ansprichst.
Die Größe des Unternehmens, für das du arbeitest, dein Arbeitsort und deine Fachkenntnisse können sich auf dein angemessenes Gehalt auswirken. Mit dieser Studie kannst du selbstbewusster über eine Gehaltserhöhung sprechen, auch wenn die genauen Zahlen abweichen können.
Ihren Wert verstehen
Es ist wichtig, dass du deinen eigenen Wert erkennst, wenn du eine Gehaltserhöhung beantragst. Überprüfe deine Leistungen, erworbenen Fähigkeiten und zusätzlichen Aufgaben, die du für das Unternehmen übernommen hast.
Du kannst effektiv argumentieren, dass du mehr Gehalt bekommen solltest, indem du konkrete Beispiele für deine Leistungen anführst.
Darstellen, wie deine einzigartigen Fähigkeiten mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen, kann dich ebenfalls hervorstechen lassen.
In einem Gespräch über eine Gehaltserhöhung kann es von Vorteil sein, wenn du betonst, wie gut deine Forderung mit den Zielen und Werten des Unternehmens übereinstimmt.
Wann und wie du nachfragst
Es ist wichtig, einen geeigneten Zeitpunkt für das Gespräch über eine Gehaltserhöhung zu wählen. Es ist besser, sie anzusprechen, wenn das Geschäft finanziell floriert oder nachdem du wichtige Aufgaben effektiv erledigt hast.
Halte dich von Erhöhungsanträgen fern, wenn das Geschäft schlecht läuft oder das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten steckt.
Beginne das Gespräch mit Professionalität und Selbstvertrauen. Drücke deine Dankbarkeit für deine derzeitige Position aus, erzähle von deinen Erfolgen und stelle deinen Wert für das Unternehmen heraus. Es ist wichtig, deinen Wert zu zeigen, auch wenn du keine genauen Gehaltsangaben hast.
Anpassungsfähig sein
Wenn du die ursprünglich geforderte Gehaltserhöhung nicht bekommst, sei bereit zu verhandeln. Ziehe andere Formen der Entschädigung in Betracht, z.B. mehr Vergünstigungen oder flexible Arbeitszeiten.
Um zu einer für beide Seiten vorteilhaften Vereinbarung zu kommen, ist es wichtig, dass du bereit bist, Optionen zu diskutieren und zu wissen, was du bereit bist zu akzeptieren.
Eine Danksagung an deinen Chef nach dem Gespräch ist eine wunderbare Möglichkeit, deine Dankbarkeit auszudrücken und deine wichtigsten Punkte festzuhalten. Nutze jede Kritik, die du erhältst, um deine Strategie zu verfeinern.
Du kannst aus jeder Situation das Beste machen, indem du professionell und hartnäckig bist und so aus jedem Ergebnis Erkenntnisse gewinnst.
Zusammenfassend
Bevor du eine Gehaltserhöhung beantragst, solltest du deine Hausaufgaben über die Branchennormen machen, deinen persönlichen Wert einschätzen, den richtigen Zeitpunkt wählen, selbstbewusst in das Gespräch gehen und kompromissbereit sein.
Erinnere dich daran, dass ein produktives Gespräch über eine Gehaltserhöhung davon abhängt, dass du dir deines Wertes bewusst bist und ihn effektiv kommunizierst.